Nur gestreift
Wir haben das Thema nur am Rande gestreift.
Meint:
Wir haben es nicht vertieft.
Er hat sie beim Vorbeigehen gestreift.
Meint:
Er hat nicht angehalten.
Zum Glück hat die Krankheit sie nur gestreift.
Meint:
Sie ist nicht wirklich krank geworden.
Ein lustiges Verb, «streifen». Es beschreibt eine gleitende, flüchtige Berührung, ein Vorbeigehen, das aussagt, dass etwas Stärkeres, Ganzes, nicht passiert.
Und jetzt schau dir das an:
Schwarz streift weiss. Weiss streift grau. Grau streift schwarz.
Stell dir mal vor, die Farben würden sich nicht nur streifen, sondern sie würden die Begegnung vertiefen, würden anhalten und wirklich eine Verbindung eingehen.
Wird dir ein bisschen schwindlig, wenn du dich in diese Vorstellung vertiefst?
Mir auch…
Wir haben das Thema nur am Rande gestreift.
Meint:
Wir haben es nicht vertieft.
Er hat sie beim Vorbeigehen gestreift.
Meint:
Er hat nicht angehalten.
Zum Glück hat die Krankheit sie nur gestreift.
Meint:
Sie ist nicht wirklich krank geworden.
Ein lustiges Verb, «streifen». Es beschreibt eine gleitende, flüchtige Berührung, ein Vorbeigehen, das aussagt, dass etwas Stärkeres, Ganzes, nicht passiert.
Und jetzt schau dir das an:
Schwarz streift weiss. Weiss streift grau. Grau streift schwarz.
Stell dir mal vor, die Farben würden sich nicht nur streifen, sondern sie würden die Begegnung vertiefen, würden anhalten und wirklich eine Verbindung eingehen.
Wird dir ein bisschen schwindlig, wenn du dich in diese Vorstellung vertiefst?
Mir auch…